top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Trust in You – Coaching und Beratung in Basel, Schweiz

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die durch die Trust in You, Inhaber: [Name des Inhabers/der Inhaberin], mit Sitz in Basel, Schweiz (nachfolgend „Anbieter“ genannt), über die Website www.trustinyou.ch angeboten werden. Dies umfasst insbesondere Coaching und Beratungsleistungen.

2. Vertragsabschluss

Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt zustande, sobald der Kunde ein Angebot des Anbieters annimmt und eine Bestätigung erhält. Die Annahme kann schriftlich, per E-Mail oder über das Buchungssystem auf der Website erfolgen.

3. Leistungen

Der Anbieter erbringt Coaching- und Beratungsdienstleistungen auf Basis der mit dem Kunden vereinbarten Ziele und individuellen Bedürfnisse. Die genaue Art, der Umfang und das Ziel der jeweiligen Dienstleistung werden zu Beginn festgelegt. Coaching ist ein selbstverantwortlicher Prozess des Kunden, und der Erfolg hängt vom Engagement und der Mitarbeit des Kunden ab. Der Anbieter garantiert keine spezifischen Ergebnisse.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise für die Coaching- und Beratungsleistungen richten sich nach den auf der Website angegebenen Preisen oder einem individuell vereinbarten Angebot. Zahlungen sind in der Regel im Voraus oder spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig, sofern keine anderen Zahlungsbedingungen schriftlich vereinbart wurden. Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und sind exklusive MwSt., sofern anwendbar.

5. Absage und Terminverschiebung

5.1 Absage durch den Kunden: Terminabsagen oder -verschiebungen müssen mindestens 24 Stunden im Voraus erfolgen. Bei kurzfristigeren Absagen (unter 24 Stunden) oder Nichterscheinen behält sich der Anbieter vor, den vollen Preis der gebuchten Leistung in Rechnung zu stellen.

5.2 Absage durch den Anbieter: Der Anbieter ist berechtigt, Termine aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten. Weitere Ansprüche bestehen nicht.

6. Haftung

6.1 Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Jegliche Haftung für leichte Fahrlässigkeit, indirekte Schäden oder Folgeschäden, insbesondere entgangener Gewinn, wird ausgeschlossen.

 

6.2 Coaching und Beratung dienen der Unterstützung des Kunden und ersetzen keine medizinische, psychologische oder therapeutische Behandlung. Der Kunde ist verantwortlich dafür, gesundheitliche Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Dienstleistungen sicherzustellen.

7. Datenschutz

Der Anbieter verpflichtet sich, die persönlichen Daten des Kunden vertraulich zu behandeln und sie ausschliesslich zur Erbringung der Dienstleistungen zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Zustimmung des Kunden oder wenn gesetzliche Bestimmungen dies erfordern. Es gelten die Datenschutzrichtlinien, die auf der Website veröffentlicht sind.

​8. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB oder den erbrachten Dienstleistungen ist ausschliesslich das Schweizer Recht anwendbar. Der Gerichtsstand ist Basel, Schweiz.

9. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine gültige Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Regelung möglichst nahekommt.

 

Stand: November 2024

bottom of page